Präventionskonzept zur Gesundheitserhaltung

Wir stellen unser Präventionskonzept zur Gesundheitserhaltung vor.
 
Was versteht man unter dem Begriff Prävention?
Prävention ist in den Bereich der Medizin ein zentrales Handlungsfeld. Ganzheitliche Prävention in der Medizin bezeichnet man jede Maßnahme, die eine Beeinträchtigung der Gesundheit ( Krankheit, Verletzung ) verhindern oder verzögern kann bzw. weniger wahrscheinlich werden lässt. Man unterscheidet verschiedene Formen der Prävention.
Primärprävention: Gesundheitliche Aufklärung, Screening der Bevölkerung
Sekundärprävention: Früherkennung von Erkrankungen in Risikogruppen
Tertiärprävention: Verhinderung der Verschlimmerung oder des Wiederauftretens bereits bestehender Erkrankungen
Quartärprävention: Vermeidung unnötiger medizinischer Maßnahmen bzw. Überdosierung von Medikamenten, im Rahmen der Suchtprävention wird die Rückfallprophylaxe als Quartärprävention bezeichnet.
 
Wie entstehen die Krankheiten?
Nach ganzheitsmedizinischer Betrachtung ist unser Körper auf vollständige und nachhaltige Gesundheit angelegt. Aus diesem Grund beinhaltet unser Körper viele Autoregulationsmechanismen. Die Krankheiten entstehen erst dann, wenn diese Autoregulationsmechanismen geschwächt sind oder versagen.
Krankheiten sind nicht Schicksal, sondern das Ergebnis von: Falsche Ernährung, Störungen der Verdauungsorgane,  zunehmende Störungen der Zellatmung und Energiebildung durch Störungen der Funktion und Struktur der Mitochondrien, chronische Entzündungen, Mangelzustände oder nicht gedeckten erhöhten Bedarf an Aminosäuren, Spurenelementen, Mineralstoffen, Vitaminen, Polyphenolen ( Pflanzenextrakten ), Belastungen mit Industriegiften z.B Schwermetallen, Ernährungsstörungen, Immunschwächen, chronische Infektionen, Stress, Elektrosmog, Epigenetische Faktoren und Genmutationen.  
Die Mitochondrien spielen eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit und Genesung.
Mitochondrien sind lebendige Zellorganellen, die sich aus Bakterien heraus entwickelt haben und steuern fast alle Stoffwechselleistungen, Energieleistungen und Entgiftungsvorgänge in unserem Organismus in allen Organen. In jeder Körperzelle befinden sich durchschnittlich 1.500 Mitochondrien. 90 Prozent des Sauerstoffes, den wir atmen, wird in den Mitochondrien zu Zellenergiegewinnung ( ATP ) bzw. Modulation benötigt und steuert alle Zellleistungen. Bei Störungen der Mitochondrien Funktion kann ernsthafte Krankheiten oder Gesundheitsstörungen entstehen. Zur Aufrechterhaltung der Mitochondrienfunktion sind essentielle Makro-Mikronährstoffe unbedingt erforderlich.Dazu gehören Aminosäuren, Polyphenole, Flavonoide, Spurenelemente wie Mangen und Molybdän, Mineralstoffe, Vitamine, Fettsäuren und Phospholipide.
 
In unserem Präventionskonzept hat gesunde Ernährung eine Besondere Wert.
Wir wissen aktuell zweifellos, dass Fehlernährung und Lebensmittelintoleranzen für die Entstehung chronische Krankheiten und chronische Entzündungsvorgänge beteiligt und mitverantwortlich ist.Daher sind eine generelle Ernährungsoptimierung und eine individuelle Ernährungsdiagnostik fundamental wichtig.
 
Darmgesundheit ist einen festen Bestandteil unseres Präventionskonzepts.
Die Stabilisierung, Regeneration sowie der Schutz der Schleimhäute des Darmes ist nicht nur wegen der Tatsache, dass 80 Prozent des spezifischen Immunsystems in den Darmschleimhäuten und seiner unmittelbaren Umgebung lokalisiert sind, sondern dass hier alle für die Aufrechterhaltung der Mitochondrienfunktion notwendigen essentiellen Mikro- und Makronährstoffe wie verordnete Rezepturen resorbiert werden müssen.
Wir alle könnten wesentlich gesünder sein und älter werden, wenn wir ein wenig mehr auf einen gesunden Darm achten würden. Der Darm ist die Wurzel unseres Körpers, wie bei einem Baum, der ein gesundes Wurzelwerk benötigt, um gesund zu wachsen. Eine gesunde Darmflora ist für unsere Gesundheit essenziel wichtig. Dysbiose (krankmachende Darmflora ) kann es zur Veränderung der Darmschleimhaut und der Darmwände kommen. Dies führt zu einer erhöhten Durchlässigkeit der Darmwand. Dies kann eine mögliche Ursache vermehrten Aufnahme von zu groß molekularen Nahrungsmitteleiweißen und vermehrte Toxinaufnahme sein, was zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten führen kann. Auf diese Weise können chronische Entzündungsprozesse im Körper entstehen. Dadurch wird auch das Immunsystem zunehmend geschwächt. Eine gleichgewichtige natürliche Darmflora ist für eine gesunde Verdauung wichtig.  Eine gesunde Verdauung verbessert die Bioverfügbarkeit vieler wichtiger Vitalstoffe, die wir mit der Nahrung aufnehmen, z.B bestimmte Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Eisen, Zink sowie Kupfer und Vitamine, die teilweise in der Darmflora selbst gebildet werden. Eine ausgewogene Darmflora ist für unser Abwehrsystem von großer Bedeutung. Eine gesunde Darmflora steht einer Verbreitung von Krankheitserregern im Darm entgegen. Eine gesunde Darmflora ist auch wichtig für die Funktionen der Darmschleimhaut, die verhindert, dass Verdauungsgifte und allergen wirkende Stoffe vom Darm in den Körper wandern und dort den Zellstoffwechsel beeinflussen. 
In dem Präventionskonzept spielen Mikro- und Makronährstoffversorgung eine elementare Rolle.
Dazu gehören:

  • Natürliche Polyphenole kommen in Pflanzen als bioaktive Substanzen. Polyphenole wirken unter anderem entzündungshemmend und Krebsvorbeugend.
  • Flavonide schützen Körperzellen vor freien Radikalen und verlangsamen die Zelloxidation. Sie vermindern die Fettablagerungen in den Blutgefäßen und beugen damit der Arteriosklerose.
Vitalstoffe wie Mineralien, Spurenelemente, Vitaminen sind für die Aufrechterhaltung und Stabilisierung fast alle Funktionsabläufe und deren Stabilisierung des menschlichen Organismus und seiner Gesundheit von mit entscheidender Bedeutung. Sie spielen eine bedeutende Rolle bei der Regulierung und Steuerung, der Zellatmung und somit Energiegewinnung und Nutzung von Sauerstoff der Mitochondrien, demnach der unterschiedlichen Stoffwechsel - , und Arbeitsleistungen aller Organsysteme. Ein Mangel durch geringen Konsum, vermehrten Verbrauch bei körperlicher oder mentaler Belastung oder gestörte Resorption durch geschädigte Darmschleimhäute oder reduzierte Verdauungsleistung kann zu Störungen und Regenerationsschwächen führen.
 
Toxin-, und Schwermetallbelastung:
 
In den Industrieländern nehmen Gesundheitsstörungen und Krankheiten durch Industriegifte immer mehr zu. Dabei spielen Schwermetalle (Quecksilber, Blei, Palladium, Gold, Silber, Aluminium, Arsen u.a ) eine entscheidende Rolle.Toxinbelastungen bzw. Schwermetallbelastungen kann auch ernsthafte Krankheiten verursachen.
 
Psychologische Versorgung
 
Natürlich müssen wir bei einer ganzheitlichen Betrachtung von Gesundheit und Krankheit auch über uns selbst nachdenken. Es gibt viele Redewendungen, was durch Dauerstress verursachte somatischen Beschwerden hinweist.Z.B „ das schlägt mir auf den Magen“, „ mir läuft die Galle über“, das macht mich fertig“, „ die Situation schlägt mir auf die Nieren“, ich habe die Nase voll“, „das nimmt mir die Luft zum Atmen“, „die Situation bricht mir das Herz“.
Die Gene sind nur 10 Prozent der Erkrankungen verantwortlich. Zu den Faktoren, welche unsere Gene verändern, gehören Liebesentzug, Folter, Stress und Ernährungsmangel. Gerade die ersten drei Faktoren machen deutlich, warum ein Therapeut einem Patienten kein Heilungsversprechen geben darf und kann. Trotzdem eröffnen diese Erkenntnisse ein neues unbegrenztes Feld an möglichen neuen Therapie Optionen.
Elektrosmogbelastung:
Elektrosmog gehört zu den Faktoren, die in Verdacht stehen, die systemische Mitochondrienfunktion zu stören, und damit systemische Störungen/Schäden zu verursachen. Elektrosmog Wirkungen sind vor allem an der Zellmembran(Zellwand) von lebenden Zellen nachweisbar. Der Zellstoffwechsel wird durch Ionen bzw. durch elektrische Ladungen bestimmt. Eine Störung kann zu einer Störung der Zellfunktion und Zellstoffwechsels führen. Folge ist eine erhöhte Durchlässigkeit der Zellmembran ein niedrigeres Membranpotenzial.
 
Vermeidbaren Risikofaktoren:
Ein wichtiges Teil des Präventionskonzepts stellt die Vermeidung potenziell industriel gefertigten und als möglicherweise toxisch wirkenden Inhaltsstoffen in Haushaltsreinigern, Wasch- und Spülmitteln sowie Seifen dar. Diese Inhaltstoffe gehören aus unserer Sicht zu denjenigen Substanzklassen, welche Entzündungen. Degenerative Prozesse und hormonelle Störungen mit bedingen können. Diese Inhaltstoffe aufgenommen werden sowohl durch Inhalation, über die Haut durch direkten Hautkontakt, Konsum von belastetem Trinkwasser, Pflanzenkonsum, wenn das für die Pflanzenbewässerung verwendete Grundwasser oder der Dünger kontaminiert sind, als auch durch den Konsum von tierischen Lebensmittel, wenn wiederum Tiere solchebelasteten Wasser-/Futtermittel konsumiert haben und wir diese Lebensmittel als „Endglied“ in der Nahrungskette konsumieren.
  •  
In unserem Präventionskonzept integrierte Infusionstherapien stellen neben allen zuvor genannten Therapie- und Diagnosemaßnahmen einen weiteren wichtigen unterstützenden Therapieerfolg beschleunigenden Faktor dar. Ziel ist es: Stoffwechselunterstützung, Durchblutungsförderung, Energieleistung, Entgiftungsaktivierung und Immunsystemförderung.
  •  
Energetische Ganzkörpermessung durch Global Diagnostics Testgeräte ist neben üblichen Labor- und Bildgebende Diagnostik einen festen Bestandteil des unserem multikausalen Präventionskonzept. Global Diagnostik ist eine energetische Ganzkörpermessung und liefert exakte Informationen über 600 anatomische Strukturen wie alle Organen, Knochen, Gefäße Nerven ,Lymphsysteme sowie sehr wichtiger Informationen bezüglich der Zellstoffwechsel sowie Toxinbelastungen , Mitochondrienstatus, Energiestatus, kausale Zusammenhänge zwischen Systemen und Organen, Zahnstatus, Immunstatus, Beurteilung der allgemeine Regulationsfähigkeit des Körpers etc.